Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der zwischen Michaela.Schneider.Floristik (nachfolgende Anbieter genannt) und dem Kunden geschlossene Vertrag ausgestaltet.
Michaela.Schneider.Floristik
Inhaber: Michaela Schneider
Amselweg 7
D-82110 Germering
eMail: michaela.schneider.floristik@gmx.de
Tel.: 0152/28409588
Fax: 089/ 59946775
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Lieferungen und Leistungen des Anbieters zugrunde. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung der Lieferung oder Leistung gültigen AGBs. Davon abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
1.a Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf der Webseite
www.michaela-schneider-floristik.de
einsehen. Der Vertragsschluss ist nur in deutscher Sprache möglich.
2. Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.
Bei Produkten, die in Handarbeit gefertigt werden, können kleinere Ausführungsabweichungen entstehen (z. B. Abmessungen, Farbe). Diese sind jedoch kein Grund zur Reklamation.
Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs und Annahme des Auftrags durch den Anbieter per E-Mail oder durch die Ausführung der Bestellung zustande.
3. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist an den Anbieter (siehe 1. Geltungsbereich) zu richten.
Für die Stornierung von Lieferungen oder Leistungen gelten folgende Fristen und Anteile der Vertragssumme, die in Rechnung gestellt werden:
- Stornierung bis zu vier Wochen vor Buchungstermin: kostenfrei
- Stornierung zwischen vier Wochen und zwei Wochen vor Buchungstermin: 50%
- Stornierung kürzer als zwei Wochen vor Buchungstermin: 75%
3.a Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.
3.b Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
3.c Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht gem. BGB §312d Abs. 4 nicht bei Lieferung von Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit für eine Rücksendung nicht geeignet sind (hier: lebende Pflanzen, Frischblumen und blumenbinderische Werkstücke).
Das Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Da der Anbieter als Einzelunternehmer fungiert kann dieser selbst jedoch im nachweisbaren Krankheitsfalle nicht für personellen oder finanziellen Ersatz verpflichtet werden.
4. Lieferung, Lieferzeiten und Versandkosten
Die Lieferung der Ware (Blumen/ Pflanzen/Werkstücke) an den Kunden erfolgt durch den Anbieter oder ein von diesem beauftragter Logistikpartner.
Angaben über eine Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
Wir behalten uns vor, anstelle der bestellten Blumen/Pflanzen oder Dienstleistung eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen oder von der Lieferung der Blumen/Pflanzen oder Erbringung der Dienstleistungen abzusehen, wenn die bestellten Pflanzen und Waren im Großhandel nicht mehr verfügbar sind. Scheitert die Lieferung aus Gründen, welche der Anbieter nicht zu vertreten hat, so kann dieser vom Vertrag zurücktreten. Der Anbieter verpflichtet sich, den Kunden rechtzeitig darüber zu informieren. Etwaige geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. In diesem Fall steht dem Kunden ein Recht auf Schadensersatz nicht zu.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse sofern kein anderes, zwischen dem Anbieter und Kunden abgestimmtes Verfahren zur Anwendung kommt.
Alle genannten Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die derzeit geltende gesetzliche Mehrwertsteuer.
Der Anbieter behält sich bei Pflanzen Preisanpassungen nach oben und unten vor, abhängig von der jeweils verfügbaren Pflanzengröße.
Verpackungs- und Versandkosten werden zuzüglich berechnet.
Eine Verrechnung gegenseitiger Ansprüche ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Blumenschule.
7. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz, z.B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsschluss, Verletzung vertraglicher Nebenver-pflichtungen, Mangelfolgeschäden, Schäden aus unerlaubter Handlung und sonstigen Rechtsgründen sind ausgeschlossen. Ausnehmend davon haftet der Anbieter beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansprüche aus dem Produkthaftungs-gesetz sind davon nicht betroffen.
Bei Pflanzen gewähren wir keine Anwuchsgarantie. Bei Blumen gewähren wir keine Aufblühgarantie.
Für Schadensersatzansprüche gilt Nr. 8 dieser AGB.
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden
- wenn der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, und noch als typische Schäden im Rahmen des
Vorhersehbaren liegen
- auch bei leichter Fahrlässigkeit, wenn der Schaden auf der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, d.h. einer Pflicht, welche
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht bzw. deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet
und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, oder auf der Verletzung eines besonderen Vertrauens beruht. In
diesem Fall ist die Haftung für Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Sollten Veranstaltungen aufgrund von höherer Gewalt zu einem verspäteten Veranstaltungsbeginn oder zur vollständigen Absage
einer Veranstaltung führen, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme, sowie die Nutzung der Arbeitsmittel und Hilfsmittel
erfolgt auf eigene Gefahr.
Im Übrigen ist die Haftung für Schäden ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für folgende Punkte:
- Schäden, die Teilnehmer bei der An- oder Abreise erleiden,
- für abhandengekommene Gegenstände, wenn Events in Räumen des Kunden stattfinden. Dies gilt sowohl für Gegenstände des
Kunden sowie Gegenstände der Teilnehmer während eines Workshops.
- der Anbieter haftet generell nicht für Sach- oder Personenschäden gleich welcher Art, die einem Workshop-Teilnehmer von anderen
Teilnehmern zugebracht werden oder durch ihr fahrlässig, vorsätzliches oder grob fahrlässiges Fehlverhalten. Dies gilt insbesondere
für den Fall, dass durch Hantieren mit Kerzen und/oder Heißklebepistole ein Feueralarm ausgelöst werden sollte.
- der Anbieter haftet nicht für die unbefugte Veröffentlichung, Verbreitung oder anderweitige Urheberrechtsverletzungen, die durch
einzelne Teilnehmer bzw. mittels von diesen im Rahmen von Fotoshootings oder anderweitig geschossenen Fotos zum Nachteil
anderer Teilnehmer begangen werden.
- während eines Workshops sind den Anweisungen des Anbieters in jedem Fall Folge zu leisten. Missachtet ein Teilnehmer die
Workshopregeln oder Anweisungen, kann er verwarnt werden. Im Wiederholungsfall kann er gänzlich vom Workshop
ausgeschlossen werden.
- Bei besonders groben Verstößen behält sich der Anbieter das Recht vor, Teilnehmer auch ohne vorherige Verwarnung vom
Workshop auszuschließen.
- Um den geplanten Ablauf eines Workshops sicherzustellen ist der Zugang zu den Räumen des Kunden 2 Stunden vor
Workshopbeginn sicher zu stellen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch verspäteten Zugang zu Workshopräumen
entstehen. Dadurch nötige Verlängerung eines Workshops wird gesondert in Rechnung gestellt.
9. Urheberrecht
Die Seiten unseres Angebots sowie die darin enthaltenen Bilder genießen urheberrechtlichen Schutz. Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie Nachahmung ist nur mit schriftlicher Genehmigung statthaft.
10. Datenschutz.
Informationen zum Datenschutz sind auf der Internetseite
www.michaela.schneider.floristik.de/datenschutz
zu finden.
11. Anzuwendendes Recht
Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland.Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Europäischen Union hat oder weder Wohnsitz noch gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung bekannt sind.
12. Schlußbestimmung
Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Nichtige oder unwirksame Bedingungen werden durch die gesetzlichen Bestimmungen ersetzt.
Stand 05/2020